ZUFALL, STEIN UND HYPERLOOP
PANEL AM GLEISDREIECK
SONNTAG 1. JULI 2018, 13:30 UHR
Wie können wir unsere Städte schöner, besser, liebenswerter gestalten? Zum Abschluss von MakeCity, dem Festival für Architektur & Andersmachen, laden wir zu einem Panel mit inspirierenden Speakern aus unterschiedlichsten Branchen und öffnen interessante Blickwinkel auf die Stadt der Gegenwart.
Wie können wir unsere Städte abseits ferner Zukunftsszenarien anders denken, bauen und gestalten? Hier und jetzt? Um diese Fragen zu beantworten, beschäftigen wir uns mit jenen Treibern, die den komplexen Wachstums- und Veränderungsprozessen von Metropolen zugrunde liegen und die deren Urbanität, Lebensqualität und Wandlungsfähigkeit bestimmen:
Mit dem Zufall, da er alle Planungs- und Realisierungsprozesse mitgestaltet – unerwartet, eigendynamisch und schöpferisch. Mit der Hardware, die als steingewordener Raum den Stadtkörper formt. Und mit den Menschen und Gütern, die sich bewegen oder bewegt werden und damit die urbanen Nervenstränge frequentieren und formen.
Im Rahmen des MakeCity Festivals haben wir für jede dieser drei Dimensionen besondere GesprächsteilnehmerInnen eingeladen. So wollen wir inspirierende Akteure ins Spiel bringen, um mit uns die Möglichkeiten einer anderen Stadt zu erkunden und sie subjektiv zu kartographieren.
Stattfinden werden unsere Gespräche am Berliner Gleisdreieck. Jenem urbanen Hub, der beispielhaft für die Veränderung und die Dynamik dieser Stadt steht. Früher wurden hier Waren und Güter umgeschlagen. Heute rattern Hochbahnen durch den beliebten, preisgekrönten Park. Und morgen wird hier auf 3,2 Hektar ein neues Stück Stadt entstehen.
Konzipiert wurde dieses Panel von Ortner & Ortner Baukunst und COPRO, für deren Stadt- entwicklung „Urbane Mitte am Gleisdreieck“ Ortner & Ortner den Masterplan entworfen hat – sowie vom B-PART, dem „Urban Ideation Lab“ auf dem Projektgrundstück der Urbanen Mitte am Gleisdreieck.
Teilnehmende Speaker
> Dr. Meike Niedbal | Head of Biz Dev DB Station & Service, Project Lead Smart Cities
> Jackie Thomae | Ratgeberbuch- & Bestseller-Autorin, Journalistin, Trend- & Transformationsexpertin
> Dimitri Hegemann | Gründer Tresor, Berlin-Detroit Connection, Happy Locals u. a., Freiraumgestalter & Nighttime Economist
> Darius Moeini | Co-Founder Numa Berlin, Project Lead Accelerator & Smart City Innovation Program, Urban Change Expert
> Markus Penell | Partner / GF O&O Baukunst, Kurator O&O Depot, Architekt der Urbanen Mitte am Gleisdreieck
> Plus Special Guest
Moderiert wird das Panel von Dr. Christian Ankowitsch, Journalist & Sachbuchautor.
Ergänzung:
„MakeCity – The Movie“ ist ein Zusammenschnitt aller Panels und Diskussionen des MakeCity Festivals 2018. Natürlich ist auch das Panel am Gleisdreieck Teil dieses „Remix“. Das Video erschien Mitte Dezember 2018.
Kategorien
Das Gleisdreieck war immer schon ein Ort voller Bewegung. Wo früher Güter bewegt wurden, bewegen sich heute Ideen.
PROF. MANFRED ORTNER, ARCHITEKTURBÜRO ORTNER & ORTNER BAUKUNST