• Home
  • News
  • About
  • Standort
  • Baufeld Süd
  • Beiträge
  • Medien
  • FAQ
  • Kontakt
  • de
  • en
Urbane Mitte am Gleisdreieck
  • de
  • en
  • Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen legt Prüfbericht zur Urbanen Mitte vor und bestätigt:

    Nun ist es offiziell: Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen legt Prüfbericht zur Urbanen Mitte vor und bestätigt: 1. Aus stadtentwicklungspolitischer Sicht wird das Konzept der Urbanen Mitte sowie der vorliegende Bebauungsplanentwurf nebst städtebaulichem Vertrag den aktuellen klimapolitischen Aufgaben und den Bedarfen vor Ort gerecht. 2. Es besteht kein Erfordernis, den Flächennutzungsplan oder den... mehr lesen

    Aktuelles, Alle Beiträge
  • VERANSTALTUNG ZUR NEUWAHL DES PARKBEIRATS IM B-PART AM GLEISDREIECK

    Anlässlich der Neuwahl des Parkbeirats für den Park am Gleisdreieck am 24. bis zum 28. April 2020, hieß das B-Part Am Gleisdreieck vergangene Woche eine öffentliche Informationsveranstaltung der Grün Berlin GmbH willkommen.Dabei wurden zunächst die aktuellen Mitglieder des Parkbeirats vorgestellt, die für viel Grün, Erholung und eine gemeinwohlorientierte Nutzung stehen. Von der AG. URBAN moderiert, fand eine... mehr lesen

    Aktuelles, Alle Beiträge, Gleisdreieck, Local Love
  • DIE KONRAD-ADENAUER-STIFTUNG ZU GAST IM B-PART AM GLEISDREIECK

    Der Schwerpunkt dieses Moduls fokussiert sich auf die großen Herausforderungen der Stadtplanung und den verschiedenen Aspekten wie Bauen, Verkehr, Energie, Politik und Technologie. Vor diesem Hintergrund setzen sich die Stipendiaten und Stipendiatinnen der Konrad-Adenauer-Stiftung mit dem Thema „Berlin 2030′ auseinander und lernen, wie die Planung und die Kooperation zwischen der Stadt, den privaten Akteuren und... mehr lesen

    Alle Beiträge, Partizipation, Pioniere
  • B-PART SPORTS ERÖFFNET: B-PART AM GLEISDREIECK ERHÄLT INNOVATIVEN OUTDOOR-TRAININGSPARK

    Berlin, 23. Januar 2020 – Seit März 2019 bietet das B-Part Am Gleisdreieck mitten im Park Raum für alle, die Lösungen über das Arbeiten der Zukunft, neue Mobilität und urbane Gemeinschaften unter einem Dach diskutieren und entwickeln möchten. Als Labor für das Stadtquartier von Morgen ist das B-Part schon jetzt, was die Urbane Mitte Am... mehr lesen

    Alle Beiträge, Arts & Culture, Local Love, Mobilität, New Work, Pioniere
  • STADTTEIL-FORUM TIERGARTEN SÜD ZU GAST IM B-PART AM GLEISDREIECK

    Die 32. Sitzung des Stadtteil-Forums Tiergarten Süd fand am 05.11.19 im B-Part Am Gleisdreieck statt. Als transparent arbeitendes Gremium der Bürgerbeteiligung arbeitet das Stadtteil-Forum Tiergarten Süd in öffentlichen, monatlichen Sitzungen. Die Mitglieder befassen sich für die Bezirksregion Tiergarten Süd mit Themen wie Nachbarschaft & Soziales, Bauen & Wohnen, öffentlicher Raum & Verkehr, Bildung im Quartier... mehr lesen

    Alle Beiträge, Gleisdreieck, Partizipation
  • MIT B-PART ERÖFFNET AM GLEISDREIECK DAS ERSTE LABOR FÜR DAS STADTQUARTIER DER ZUKUNFT

    Dort, wo künftig die „Urbane Mitte Am Gleisdreieck“ entsteht, wurde gestern B-Part, ein temporäres Gebäude in Holzbauweise, vor ca. 200 Gästen feierlich eröffnet. Berlin, den 29. März 2019 – Direkt am Gleisdreieck-Park gelegen, bietet B-Part ab sofort auf ca. 1.000 qm Raum für Menschen, die die Lebens- und Arbeitswelten von morgen erleben, erforschen und mitgestalten... mehr lesen

    Aktuelles, Alle Beiträge, Arts & Culture, Gleisdreieck, Local Love, Mobilität, New Work, Partizipation, Pioniere
  • ROHBAUFÜHRUNG IM B-PART

    Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um den Gefrierpunkt folgten am Samstag, 17.11.2018, ca. 80 Anwohner und Interessierte der Einladung des Teams Urbane Mitte Am Gleisdreieck zu einer Führung durch den Holz-Rohbau von B-Part. Mit B-Part zieht neben dem BRLO Brwhouse eine weitere Pioniernutzung in die Urbane Mitte Am Gleisdreieck. Mitten in Berlin entsteht ein lebendiges... mehr lesen

    Alle Beiträge, Gleisdreieck, Mobilität, New Work, Partizipation, Pioniere
  • EXPERIMENTIERLABOR B-PART

    NEUE PIONIERNUTZUNG B-PART AUF DER URBANEN MITTE AM GLEISDREIECK Die im BRLO vorgestellte Präsentationen finden Sie unten zum Download. Ab Anfang 2019 eröffnet die Urbane Mitte Am Gleisdreieck eine weitere Pioniernutzung auf einer der zentralsten innerstädtischen Bauflächen Berlins: Auf ca. 1.000 qm entsteht mit B-Part direkt am Park ein Ort für Menschen, die die Lebens-... mehr lesen

    Alle Beiträge, Gleisdreieck, Partizipation, Pioniere
  • GESPRÄCHE ÜBER DIE STADT DER GEGENWART

    ZUFALL, STEIN UND HYPERLOOP Auf der Abschlussveranstaltung von MakeCity, dem Festival für Andersmachen und Architektur, diskutierten am Sonntag auf der „Urbanen Mitte Am Gleisdreieck“ inspirierende Speaker: Wie formen Materie und gebauter Raum, Mobilität und Bewegung – aber auch die Kraft des Zufalls – Berlin? Berlin, den 5. Juli 2018 – Wie können wir Städte abseits... mehr lesen

    Alle Beiträge, Arts & Culture, Gleisdreieck, Local Love, Mobilität, New Work
  • ZUFALL, STEIN UND HYPERLOOP

    PANEL AM GLEISDREIECKSONNTAG 1. JULI 2018, 13:30 UHR Wie können wir unsere Städte schöner, besser, liebenswerter gestalten? Zum Abschluss von MakeCity, dem Festival für Architektur & Andersmachen, laden wir zu einem Panel mit inspirierenden Speakern aus unterschiedlichsten Branchen und öffnen interessante Blickwinkel auf die Stadt der Gegenwart. Wie können wir unsere Städte abseits ferner Zukunftsszenarien anders... mehr lesen

    Aktuelles, Alle Beiträge, Gleisdreieck, Mobilität
ältere Beiträge »

Die Urbane Mitte entdecken

Die Urbane Mitte entdecken
Die Urbane Mitte Am Gleisdreieck ist vielfältig. Ein Stadtquartier mit vielen Dimensionen mitten in Berlin. Entdecken Sie das Projekt beim Stöbern in unseren Artikeln über Ursprung, Gegenwart und Zukunft des Lebens und Arbeitens am Gleisdreieck.

Kategorien

  • Aktuelles
  • Alle Beiträge
  • Arts & Culture
  • Gleisdreieck
  • Local Love
  • Mobilität
  • New Work
  • Partizipation
  • Pioniere

BELIEBTE BEITRÄGE

  • DER STÄDTEBAULICHE WETTBEWERB
  • DAS WERKSTATTVERFAHREN
  • DER PARK AM GLEISDREIECK

Das Gleisdreieck war immer schon ein Ort voller Bewegung. Wo früher Güter bewegt wurden, bewegen sich heute Ideen.

PROF. MANFRED ORTNER, ARCHITEKTURBÜRO ORTNER & ORTNER BAUKUNST

URBANE MITTE AM GLEISDREIECK

Ein Stadtquartier mit hohem Anspruch. Hier wird gearbeitet, gelebt, genossen. Die Urbane Mitte Am Gleisdreieck will nach außen wirken und im Innern wachsen. Sich in die Nachbarschaft integrieren, sich vernetzen und neue Angebote schaffen. Raum bieten für Weiterentwicklung von ansässigen Unternehmen und Mietern. Lokale Ideen genauso fördern wie Kunst und Kultur. Im Herzen der Hauptstadt die besten Seiten Berlins vereinen.

Beliebte Beiträge

  • DER STÄDTEBAULICHE WETTBEWERB
  • DAS WERKSTATTVERFAHREN
  • DER PARK AM GLEISDREIECK

Projekt in Bildern

© 2023 Urbane Mitte am Gleisdreieck
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz